News Übersicht


  • Nicht aufgeben – Unterstützung suchen

    Missglückter Rauchstopp

    Der Großteil der Raucher fasst irgendwann den Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören. Bis dies gelingt sind meist mehrere Versuche erforderlich. Klappt es nicht auf Anhieb, kann professionelle Unterstützung die Erfolgschancen erhöhen.

    Jetzt lesen

  • Wann spricht man von Bluthochdruck?

    Richtwerte für Bluthochdruck

    Bluthochdruck kann Herz und Gefäße stark schädigen. Doch mit einer frühzeitigen Diagnose und den richtigen Medikamenten ist die Erkrankung gut behandelbar. Wann ein Bluthochdruck besteht.

    Jetzt lesen

  • Was Betroffene beachten sollten

    Herzkrank in die Sauna?

    Ein Saunagang entspannt, stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung. Das gilt auch für viele Menschen Herzerkrankungen. Ob und unter welchen Bedingungen ein Saunagang für sie ratsam ist.

    Jetzt lesen

  • So bleiben die Muskeln locker

    Verspannungen vorbeugen

    Schmerzen im Rücken oder in der Schulter treffen nahezu Jeden hin und wieder. Doch mit einfachen Verhaltensregeln lassen sich Verspannungen vorbeugen. Was Sie für Ihre Muskeln tun können.

    Jetzt lesen

  • Wie Sie Ihr Augenlicht schützen

    Früherkennung fürs Auge

    Viele Augenkrankheiten beginnen schleichend und ohne Symptome. Früh erkannt sind die Heilungschancen jedoch am besten. Welche Früherkennungsuntersuchungen Augenärzte empfehlen.

    Jetzt lesen

  • Die Symptome richtig deuten

    Erkältung oder Grippe?

    Schnupfen, Kopfschmerzen und Husten – in der kalten Jahreszeit plagt sie viele immer mal wieder: die Erkältung. Oder ist es doch die Grippe? Wie Sie beide Erkrankungen unterscheiden und wieder gesund werden.

    Jetzt lesen

  • Wechseljahre setzen früher ein

    Frauen mit Diabetes

    Frauen mit Diabetes kommen frühzeitiger in die Wechseljahre als Frauen ohne Diabetes. Die Gründe sind ein sinkender Östrogenspiegel und schwankende Blutzuckerwerte. Was Experten betroffenen Frauen empfehlen.

    Jetzt lesen

  • Mit richtiger Technik zum Ziel

    Inhalieren bei Asthma

    Viele Medikamente gegen Asthma sollen inhaliert werden – denn dann wirken sie schneller und sind besser verträglich. Was es bei der Inhalationstechnik zu beachten gilt.

    Jetzt lesen

Schönberg-Apotheke