News Übersicht


  • Erkrankungen in Europa verdreifacht

    Masern auf dem Vormarsch

    Seit Entwicklung der Schutzimpfung im 18. Jahrhundert konnten viele Leben gerettet werden. Doch aktuell sinken die Impfquoten und parallel steigt die Zahl an Betroffenen, die sich mit einer ansteckenden Krankheit wie Masern infizieren.

    Jetzt lesen

  • E-Zigarette oder Nikotinpflaster?

    Erfolgreiche Raucherentwöhnung

    Weltweit gehört Deutschland zu den 9 Ländern mit den meisten Rauchern. Auf der Suche nach alternativen Entwöhnungsmitteln untersuchten Forscher den Nutzen von E-Zigaretten auf einen Rauchstopp – mit mehrdeutigem Ergebnis.

    Jetzt lesen

  • Gepflegte Haut ist gesunde Haut

    Hautpflege im Winter

    Niedrige Temperaturen, kalte Winde und trockene Heizungsluft setzen unsere Haut in den Wintermonaten sehr zu. Experten der Landesapothekerkammer Hessen geben hilfreiche Tipps zu Cremes und Wirkstoffen.

    Jetzt lesen

  • Einrichtungen vorher besuchen

    Wahl eines Pflegeheimes

    Mit der steigenden Anzahl von Pflegebedürftigen wächst die Zahl an Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten. Experten geben Tipps, woran Angehörige qualitativ hochwertige Angebote erkennen.

    Jetzt lesen

  • Stuhltransplantation hilft

    Darmbakterien gegen Colitis ulcerosa

    In Langzeittherapien konnten fäkale Darmbakterien bei der Behandlung der Colitis ulcerosa helfen. Doch wie gut wirken gespendete Darmbakterien, wenn die Therapie damit nur eine Woche dauert?

    Jetzt lesen

  • Wachsamkeit der Eltern gefragt

    Rheuma: Keine Frage des Alters

    Ein gerötetes, angeschwollenes Knie bei Kindern – was wie die Folgen eines Sturzes aussieht, sind möglicherweise erste Anzeichen für Rheuma. Dauern die Gelenkbeschwerden mehrere Wochen an, raten Experten den Eltern, einen Spezialisten aufzusuchen.

    Jetzt lesen

  • Neues Vorsorgeprogramm gestartet

    Depressionen in der Schwangerschaft

    In Baden-Württemberg startete am 28. Januar 2019 ein neues Programm für Schwangere, die unter depressiven Verstimmungen leiden. Frauen, die bei einer der beteiligten Krankenkassen versichert sind, können am Vorsorgeprogramm teilnehmen.

    Jetzt lesen

  • FAST-Test hilft beim Beurteilen

    Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

    Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Doch im Ernstfall ist das rasche Erfassen der Lage für Betroffene und deren Angehörigen häufig nicht leicht. Ein einfacher Test hilft dabei, die Situation richtig einzuordnen und für bestmögliche Hilfe zu sorgen.

    Jetzt lesen

Schönberg-Apotheke