News Übersicht


  • Wann Sie umgehend reagieren sollten

    Notfälle für den Augenarzt

    Augenschmerzen, Sehverschlechterung, Doppelbilder: typische Symptome, die einem Besuch beim Augenarzt bedürfen. Welche Alarmzeichen Sie keinesfalls ignorieren sollten.

    Jetzt lesen

  • Verlauf heute zumeist harmlos

    Kinderkrankheiten in Deutschland

    In der kalten Jahreszeit verbreiten sich Infekte in Kitas und Kindergärten besonders häufig. Neben Erkältungen und Magen-Darm-Erkrankungen treten sogenannte Kinderkrankheiten auf. Was Eltern wissen sollten.

    Jetzt lesen

  • Studie zeigt Geschlechterunterschied

    Frauengehirn belohnt Großzügigkeit

    Männer und Frauen erwarten durch unterschiedliches Verhalten eine Belohnung. Das zeigt eine aktuelle Hirnstudie. Demnach aktiviert bei Frauen soziales Verhalten das Belohnungssystem im Gehirn – bei Männern hingegen egoistisches Verhalten.

    Jetzt lesen

  • Wer waldnah wohnt, hat wenig Stress

    Wohnort beeinflusst das Befinden

    Was gestresste Städter für ihre Gesundheit tun können? Eine neue Studie legt nahe: umziehen. Wer in Waldnähe wohnt, zeigt nämlich eine besser an Stress angepasste Hirnaktivität.

    Jetzt lesen

  • Präparate am besten aus der Apotheke

    Vitamin-D-Mangel vorbeugen

    Die Tage werden kürzer, die Sonnenstrahlen weniger. Das bedeutet auch: Unserem Körper droht ein Vitamin-D-Mangel. Das Vitamin wird nämlich vor allem mit Hilfe von Sonnenlicht gebildet. Wie Sie eine Unterversorgung verhindern.

    Jetzt lesen

  • Brille, Kontaktlinsen oder Augen-OP?

    Abhilfe bei Alterssichtigkeit

    Wenn das Buch in immer weitere Ferne rückt, wird es Zeit zu handeln: Denn gegen die unvermeidbare altersbedingte Weitsichtigkeit gibt es Lösungen. Was Sie tun können.

    Jetzt lesen

  • Reha-Angebote wahrnehmen

    Erneutem Herzinfarkt vorbeugen

    Ein Reha-Aufenthalt infolge einer Herzerkrankung kann das Sterblichkeitsrisiko senken. Eine immer größere Rolle spielt dabei die psychische Betreuung. Wie Patienten von der Reha profitieren.

    Jetzt lesen

  • Teure Zigaretten senken Sterblichkeit

    Tabaksteuer kann Baby-Leben retten

    Je teurer die Zigaretten in einem Land sind, desto geringer ist die Säuglingssterblichkeit. Das weist eine aktuelle Studie aus England nach. Der Effekt könnte sogar noch größer sein – würden Hersteller nicht Billigzigaretten subventionieren.

    Jetzt lesen

Schönberg-Apotheke