News Übersicht


  • Zertifikat gibt Patienten Sicherheit

    Qualifizierte Chirurgen finden

    Bei einer Operation wollen Patienten sich in möglichst guten Händen wissen. Doch wie können sie die chirurgische Qualität einer Klinik einschätzen? Ein Zertifikat gibt Aufschluss.

    Jetzt lesen

  • Trauminhalt mit Eltern aufarbeiten

    Albträume bei Kindern

    Albträume bleiben oft besser im Gedächtnis als Träume mit positivem Inhalt. Insbesondere Kinder kann es schwerfallen, Sie zu verarbeiten. Wie Eltern ihnen am besten helfen.

    Jetzt lesen

  • Prognose-Test verrät Rückfallrisiko

    Chemotherapie bei Brustkrebs?

    Eine Chemotherapie sollten Brustkrebs-Patientinnen vor allem dann in Betracht ziehen, wenn eine erneute Erkrankung droht. Über ihr individuelles Rückfallrisiko gibt ein Prognose-Test Aufschluss.

    Jetzt lesen

  • Wie man trockene Haut vermeidet

    Hautpflege im Winter

    Draußen frostige Winterluft, drinnen trockene Heizungsluft: Unserer Haut setzt die kalte Jahreszeit ganz schön zu. Dabei reichen schon ein paar einfache Maßnahmen, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.

    Jetzt lesen

  • Infektionskrankheit weit verbreitet

    Chlamydien-Test für junge Frauen

    Chlamydien-Infektionen sind hierzulande die häufigste sexuell übertragene Geschlechtserkrankung. Insbesondere für junge Frauen stellen sie ein Risiko dar. Ärzte raten daher zu einem jährlichen Test.

    Jetzt lesen

  • Wovon die Spermienqualität abhängt

    Fruchtbarkeit beim Mann

    Die Zahl und Beweglichkeit der Spermien beim Mann hängt von vielen Faktoren ab. Bestimmte Erkrankungen, Medikamente und Genussmittel können die Fruchtbarkeit drastisch reduzieren. Worauf Männer mit Kinderwunsch achten sollten.

    Jetzt lesen

  • Nicht mit Erkältung verwechseln

    RSV-Infektion bei Säuglingen

    Von außen betrachtet ähnelt eine RSV-Infektion oft einer harmlosen Erkältung. Doch gerade bei Säuglingen drohen schwerwiegende Komplikationen. Wann Eltern handeln sollten.

    Jetzt lesen

  • Bevorzugung hängt vom Geschlecht ab

    Haben Eltern ein Lieblingskind?

    Die wenigsten Eltern würden zugeben, eines ihrer Kinder gegenüber dem anderen zu bevorzugen. Eine Studie zeigt nun aber: Mütter investieren mehr in Töchter, Väter dagegen in Söhne.

    Jetzt lesen

Schönberg-Apotheke