News Übersicht


  • Für Ältere besonders geeignet

    Neue Impfung gegen Gürtelrose

    Seit Mai ist für Personen ab 50 Jahren ein neuer Impfstoff verfügbar, der vor einer Gürtelrose und deren Komplikationen wie Nervenschmerzen und Organentzündungen schützt. Die Impfung ist auch für immungeschwächte Menschen geeignet.

    Jetzt lesen

  • Bewegung tut der Psyche gut

    Sport gegen Depression

    Ein internationales Forscherteam bestätigte in einer länderübergreifenden Studie, dass sportliche Betätigung vor der Entstehung von Depressionen schützen kann. Der positive Effekt war unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Fitness.

    Jetzt lesen

  • Experten raten zu Schutzmaßnahmen

    Hautkrebs durch Nageldesign?

    Der Lack auf professionell modellierten Fingernägeln wird mit Hilfe von Lampen gehärtet, die ultraviolettes Licht abgeben. Sie stehen im Verdacht, das Hautkrebsrisiko zu erhöhen. Experten empfehlen vorbeugende Maßnahmen.

    Jetzt lesen

  • Entwarnung für Brustkrebspatientinnen

    Krebstherapie ohne Folgen fürs Herz

    Eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt, dass nach einer Strahlen- oder Chemotherapie langfristig keine Schäden am Herzen auftreten. Die medizinische Betreuung der Brustkrebspatientinnen vermeidet Spätfolgen.

    Jetzt lesen

  • Kaum Medikamente verordnet

    Osteoporose kann jeden treffen

    Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) bemängeln: Obwohl ausreichend Wirkstoffe zur Verfügung stehen, werden Risikopatienten für Osteoporose kaum medikamentös behandelt – selbst, wenn sie bereits mehrfach Knochenbrüche erlitten haben.

    Jetzt lesen

  • Test für junge Frauen kostenlos

    Chlamydien: Unterschätzte Gefahr

    Insbesondere bei Frauen kann eine Chlamydien-Infektion unbehandelt zu dauerhaften Schäden bis hin zur Unfruchtbarkeit führen. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten jungen Frauen einen jährlichen Chlamydien-Test an.

    Jetzt lesen

  • Giftnotruf bietet Hilfe

    Paracetamol-Vergiftung bei Kindern

    Eine Überdosierung des Wirkstoffs Paracetamol kann bei Kindern zu schweren Leberschäden führen. Bei Verdacht auf eine Vergiftung muss schnell und besonnen gehandelt werden.

    Jetzt lesen

  • Richtige Zusammenstellung wichtig

    Hausapotheke: Fit für den Sommer

    Mindestens einmal pro Jahr steht eine gründliche Überprüfung der Hausapotheke an. Welches Arzneimittel wird nicht mehr benötigt? Gibt es abgelaufene Präparate? Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gibt Tipps für die Sommermonate.

    Jetzt lesen

Schönberg-Apotheke